Für professionelle Anwender, die häufig mit Stahl oder anderen Metallen arbeiten, kann die Anschaffung einer Magnetkernbohrmaschine zu empfehlen sein. Die Magnetbohrmaschine lässt sich mit dem im Fuß integrierten starken Magneten am Werkstück befestigen. Somit ist besonders präzises Bohren möglich. Auch bei längeren Arbeiten ist die Befestigung durch den Magneten von Vorteil, da man nicht das Gewicht der Bohrmaschine tragen muss. Weiterhin ist die Magnetbohrmaschine für Bohren über Kopf oder in der Vertikalen besonders praktisch.
Wählen Sie jetzt Ihre Magnetkernbohrmaschine aus unserem Sortiment:
Magnetbohrständer GMB 32 0601193003 von BOSCH, aus der Kategorie: Bohrmaschinen, mit der Artikelnummer: 0601193003 und der EAN: 3165140212854
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1000 WATT KERNBOHRMASCHINE MAG 32 von METABO, aus der Kategorie Magnetkernbohrmaschinen, mit der EAN: 4007430238207 und der METABO Artikelnummer: 0600635500
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Magnetkernbohrmaschine MAG 50 von METABO, aus der Kategorie Magnetkernbohrmaschinen, mit der EAN: 4007430238214 und der METABO Artikelnummer: 600636500
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Wenn besonders präzise gebohrt werden soll, ist eine Standbohrmaschine eine bessere Wahl als ein Gerät, welches in der Hand gehalten wird. Doch häufig kommt es vor, dass das Werkstück groß oder unhandlich ist und entsprechend nicht unter der Standbohrmaschine platziert werden kann. In solchen Fällen – wenn in Metall gebohrt wird – kann eine Magnetkernbohrmaschine Abhilfe schaffen. Gerade im professionellen Bereich, wenn viel mit Stahl gearbeitet wird, lohnt sich die Anschaffung einer Magnetbohrmaschine.
Die Magnetkernbohrmaschine ist mit einem starken Permanentmagneten ausgestattet, der unter der Maschine angebracht ist. Mit diesem Magneten kann die Magnetkernbohrmaschine an Werkstück selbst oder an Stahlträgern oder Rohren befestigt werden. Besonders beim Arbeiten in der Vertikalen oder bei Arbeiten über Kopf ist das sehr praktisch, da man das Gewicht der Maschine nicht halten muss.
Bei allen Arbeiten mit der Magnetbohrmaschine liegt der große Vorteil darin, dass die Maschine vor dem Bohren exakt positioniert werden kann und während des Bohrens nicht verrutschen kann. Somit sind besonders präzise Arbeitsergebnisse möglich.
Aufgrund des Magneten im Fuß hat die Magnetbohrmaschine ein relativ hohes Gewicht.
Auf eine Schlagfunktion wird verzichtet. Diese ist für das Bohren in Stahl und anderen Metallen ohnehin nicht nötig. Dafür arbeiten Magnetkernbohrmaschinen meist mit recht hohen Drehzahlen. Idealerweise lässt sich die Drehzahl stufenlos regeln, da zum Bohren in unterschiedlichen Metallen unterschiedliche Drehzahlen von Vorteil sein können.
Zu vielen Magnetbohrmaschinen ist ein Sicherheitsgurt entweder im Lieferumfang oder als optionales Zubehör erhältlich. Dieser Sicherheitsgurt kann dazu verwendet werden, um die Bohrmaschine um Trägern oder ähnliches zu binden – für den Fall, dass der Magnet die Haftung verlieren sollte.