Ob für gelegentliche Holzarbeiten im Garten oder den regelmäßigen Einsatz im professionellen Bereich – die hochwertigen Werkzeuge der Marke Idealspaten überzeugen durch Qualität, Sicherheit und Funktionalität. Alle Produkte zum Holzspalten unterliegen strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen und werden nach den Vorgaben der Versuchs- und Prüfanstalt Remscheid gefertigt.
Die Geräte erfüllen strengste Sicherheitsstandards. So arbeiten Sie mit maximaler Zuverlässigkeit und Schutz.
Kompakt, leicht und griffbereit – das Idealspaten Handbeil ist ideal für kleinere Spaltarbeiten und den schnellen Einsatz rund ums Haus und im Garten.
Die Äxte von Idealspaten sind präzise verarbeitet, ergonomisch ausbalanciert und für anspruchsvolle Holzarbeiten bestens geeignet.
Für grobe Arbeiten und größere Holzstücke kommen die Holzspalterhämmer zum Einsatz – zuverlässig, sicher und kraftvoll.
Ob gelegentlicher Holzeinsatz oder täglicher Gebrauch – mit Werkzeugen von Idealspaten setzen Sie auf robuste, geprüfte Qualität. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und finden Sie das passende Modell für Ihre Anwendung.
Die Äxte und Beile der Firma Idealspaten gleidern sich in drei Qualitätsstufen. Das Standardprogramm kennzeichnet sich durch die schwarze Farbe. Hier ist beispielsweise das Idealbeil an europäische Standards gekoppelt und entspricht der DIN.
Die Profilinie in gelber Farbe ist qualitativ noch hochwertiger. Die Klinge ist schmaler. So wird ein höherer Wirkungsgrad erzielt und die Spaltwirkung ist automatisch verbessert. Die Profiserie rundet sich mit dem besonders festen (etwa 30% stabileren) und wasserresistenten nordamerikanischen Hickory-Holz ab. Die Signalfarbe gelb erhöht die Auffindbarkeit am Boden von Wäldern. So findet der Waldarbeiter sein Arbeitsgerät leichter wieder und zusätzlich erhöht sich der Schutz vor Verletzungen durch herumliegendes Werkzeug.
Zusätzlich gibt es einfachere Artikel für den Baubereich.
Die Spaltkeile aus Aluminium sind an den Rändern nicht gehärtet, denn beim sicheren Spalten von Baumstämmen entstehen so keine Splitter, welche den Arbeiter verletzen könnten. Der Stahl-Drehspaltkeil verfügt über einen Kunststoffeinsatz (Nyloneinsatz), welcher auswechselbar ist. Für den Stahl-Spaltkeil ohne Kunststoffeinsatz empfiehlt sich die Verwendung von Schonhämmern, um die Schläge zielgenauer auszuführen und die rückwirkende Schlagwirkung etwas zu dämpfen.
Ideal-Qualität: Hochwertige Werkzeuge aus gehärtetem Spezielstahl - Made in Germany
Aktion: Werkzeug im Preiseinstiegssegment