Ziergarten
Ziergärten unterscheiden sich nicht nur anhand der angebauten Pflanzen von einem Nutzgarten. Ein Ziergarten erfordert andere Arbeitsschritte und stellt völlig andere Ansprüche an seine Nährstoffversorgung als es Gemüse tun. Um sattes Grün und volle Blütenpracht zu erhalten, benötigt jede Pflanze andere Nährstoffe. Der Naturdüngerhersteller Oscorna kann hierbei auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und bietet dem ambitionierten Gärtner verschiedene, gut abgestimmte Produkte für den Ziergarten an. Dabei sind die Dünger auf die Anforderungen der verschiedenen Pflanzenarten und Wachstumsphasen genauestens abgestimmt und sowohl für den Hobby- als auch den Profigärtner anwenderfreundlich zusammengestellt.
Bitte wählen Sie einen Artikel:
Ziergartenpflanzen sind, im Gegensatz zu Nutzgartenpflanzen, nicht unbedingt zum Verzehr geeignet. Die Anlage eines Ziergartens dient rein zu ästhetischen Zwecken und für das Vergnügen. Auge und Nase werden in einem Ziergarten durch schöne Pflanzen, Farben, große Blüten und Duft verwohnt. Aber auch Pflanzen im Ziergarten sollte man düngen, um an ihnen lange eine Freude zu haben. Speziell für eine reiche Blütenbildung ist eine Düngung erforderlich. Biologische Düngung von Oscorna hilft Ihnen, ihren Garten von Pestiziden frei zu halten.
"Oscorna Rhododendren- und Azaleendünger" ist der organische Spezialdünger für Ihre Lieblinge im Ziergartenbereich. Er versorgt Rhododendren, Azaleen und Pflanzen wie Eriken mit Nährstoffen. Der Dünger sorgt für intensive Blütenfarben, aktiviert das Bodenleben und kräftigt die Blätter. Er ist in 1 kg bis 20 kg Säcken erhältlich.
"Oscorna Hornspäne" und "Oscorna Hornmehl" fördern das vegetative Wachstum, also vor allem das Wachstum der Blätter. Sie sind ein natürlicher Stickstoffdünger mit 85-90 % humusbildender Substanz. Die Produkte sind rein organischer Herkunft und haben keinerlei chemischen Zusatzstoffe. Eine Düngung durch Horn wirkt mild und braucht nur ausgestreut werden.
"Oscorna Blumendünger" gibt es schon in Kleinpackungen von 0,5 kg und 1 kg. Dieser Dünger regt die Blütenbildung an und bringt alle Blütenpflanzen zum prachtvollen Blühen. Er versorgt blühende Pflanzen mit notwendigen Nährstoffen. "Oscorna Blumendünger" streut man einfach aus, oder hackt ihn leicht ein.
"Oscorna Buchsbaumdünger" kann man ebenfalls in kleinen Packungen von 1 kg und 2,5 kg erwerben. Dieser Dünger ist ein organischer Spezialdünger für Buchsbäume. Er versorgt diese über Monate hinweg mit Humus, Nährstoffen und erforderlichen Spurenelementen. Dichter Blattwuchs und gute Wurzelbildung sind das Ergebnis. Gleichmäßig aufgebracht und leicht eingehackt ist der Dünger richtig verwendet.
"Oscorna Blumen- und Staudendünger" versorgt die Blumen und Stauden mit Nährstoffen. Dieser Dünger regt die Blütenbildung an. Es gibt den Dünger in bequemen 1 kg Packungen.
"Oscorna Baum-, Strauch und Heckendünger" ist ein organischer Spezialdünger, der gleichzeitig Nährstoffe gibt und sich um die Humusversorgung kümmert. Der Dünger hat Sofortwirkung aber auch Langzeitwirkung und fördert das kräftige Wachstum. Er wird einmal jährlich im Frühjahr oder Herbst gleichmäßig unter der Krone auf dem Boden aufgebracht.
Mit "Oscorna Animalin Gartendünger" bietet Oscorna auch einen pelletierten Dünger an. Dies ermöglicht eine nach und nach temperaturabhängige Nährstoff-Freisetzung. Auch eine maschinelle Ausbringung ist möglich. Der Dünger wird gleichmäßig ausgestreut und hat eine Sofortwirkung wie auch Langzeitwirkung.
Weitere Dünger für den Ziergarten, die Sie verwenden können, sind "Oscorna RinderDung", sowie der ganzjährig verwendbare organische getrocknete Stallmist Dünger "Oscornahum".
OSCORNA Baumdünger ist für Großpflanzen angelegt. Auf Grund des höheren Kalianteils im natürlichen Rohstoff kann der Regenwurm selbst ausreichend Kali für großes Gehölz produzieren. Der Regenwurm veredelt Kali. Wenn er Erde mit 1 Gramm Kali zusichnimmt, scheidet er 11 Gramm wieder aus. Aus diesem Grund sind Oskorna-Dünger generell Kali-reduziert.