Mit einer Baukreissäge können Sie komfortabel und präzise Arbeiten erledigen, die sich auch mit einer Handkreissäge erledigen lassen. Allerdings sägen Sie mit der Baukreissäge exakter und schneller. Wie bei der gewöhnlichen Handkreissäge ist die Schnitttiefe durch das Durchmesser des Sägeblatts limitiert. Diese Säge lässt sich nicht so leicht transportieren wie eine Handkreissäge, bietet dafür aber durch die feste Montage auf dem Tisch mehr Komfort und eine angenehme Arbeitshöhe.
Wählen Sie jetzt Ihre Baukreissäge aus unserem Sortiment:
Ein Baukreissäge ist eine robuste Kreissäge, die auf einem stabilen Arbeitstisch montiert ist. Dabei werden einige Modelle zusammen mit dem Tisch geliefert bzw. bilden eine feste Verbindung damit, während andere Geräte einzeln erworben und nachträglich auf einem dafür geeigneten Tisch montiert werden können.
Die Arbeit mit einer Baukreissäge ist komfortabler als die Arbeit mit einer Handkreissäge, da man die Säge nicht fest halten muss. Dadurch sind auch präzisere Arbeiten problemlos möglich. Hilfsvorrichtungen wie etwa ein Parallelanschlag oder ein Winkelanschlag erlauben noch exaktere Arbeitsergebnisse.
Neben der Leistung des Motors ist die mögliche Schnitttiefe ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Baukreissäge. Diese ist durch das Durchmesser des Sägeblattes limitiert. Die durchschnittliche Sägeblattgröße vieler Sägen auf dem Markt liegt bei etwa 250 mm. Es sind aber auch kleinere sowie auch größere Modelle erhältlich.
Weiterhin ist es wichtig, dass der Tisch bzw. das Untergestell eine gewisse Stabilität aufweist bzw. beim Arbeiten nicht wackelt. Bei Geräten, die fest in einer Werkstatt installiert werden, ist ein größeres Gewicht unproblematisch. Wenn Sie die Baukreissäge jedoch auch auf die Baustelle oder woanders hin transportieren wollen, dann sollte das Gewicht aber schon beachtet werden. Es gilt dabei, ein ausgewogenes Verhältnis aus Gewicht und Stabilität zu finden.