Bodenhacken
ATIKA Bodenhacken sind Ihre kraftvolle und ausdauernde Hilfe bei der Bearbeitung von Beeten und Bodenflächen ohne Grasbelag. Diese Gartenhelfer sind dazu konzipiert, mit Hilfe starker Hacken und über einen kräftigen Motor Erdboden zu zerkleinern. Gerade im Frühjahr, wenn die Erde von den Winterfrösten noch hart ist, unterstützt Sie diese ATIKA Technik damit beim zeitsparenden Vorbereiten Ihrer Beete für die Saat oder das Einpflanzen Ihrer Pflanzen. Auch das Auflockern und Mischen der Erde gelingt Ihnen mit den ATIKA Bodenhacken mühelos.
Bitte wählen Sie Ihr Produkt:
Für Gartenbereiche, in denen ein Stromanschluss verfügbar ist, sind ATIKA Bodenhacken mit Elektromotor eine kraftvolle Unterstützung für Ihre Beetpflege. Die Modelle arbeiten sich mit einem stabilen Hacksporn in den Boden. Die Hackmesser sitzen so an der Werkzeugfront, dass ein festes Zerschneiden und gründliches Lockern bis in die nötige Pflanztiefe möglich ist. Das Fahrwerk und den Hacksporn können Sie bei Bedarf mit wenigen Handgriffen abklappen.
ATIKA Bodenhacken mit Benzinmotor sind auf solchen Flächen optimal, wo Sie ohne Kabel hantieren möchten. Ganze Feldbreiten und große Beete bearbeiten Sie mit diesen Modellen gründlich und zeitsparend. Für eine angenehme Arbeitshaltung können Sie die Holme der Hacken in der Höhe anpassen. Sofern das Nacharbeiten eines Erdstreifens nötig ist, brauchen Sie die Modelle nicht zu wenden. Vielmehr verfügen diese über einen Vorwärts- und Rückwärtsgang, mit dem Sie zu einer Stelle einfach rückwärts fahren und nach fertiger Bearbeitung weiter in der Reihe gehen.
Modellabhängig werden die ATIKA Bodenhacken mit einem laufsicheren Vorderrad oder zwei Rädern über die Arbeitsfläche geführt. Dabei zeichnen sich auch die leistungsstärksten Varianten durch gute Stabilität auf unebener Fläche und langlebig scharfe Hackmesser in einem insgesamt kompakten Aufbau aus. Selbst in der kleinen, gewerblichen Landwirtschaft leisten die kräftigsten Ausführungen ausreichend gute Dienste bei der Vorbereitung des Erdreichs für die anschließende Bepflanzung.